Monthly Archives: May 2005

Aufbruchstimmung

Langsam bricht hier jeder in Uppsala die Zelte ab, auch ich zerbreche mir den Kopf wie ich alles wieder nach Hause schleppen werde. Wenn man sich nun von Leuten verabschiedet, so überlegt man immer, ob man die Person nochmal sieht und heute habe ich mich von Andy endgültig verabschiedet. Gestern hatte ich den Test über General Relativity, aber es schaut sehr schlecht aus.

Habe jetzt doch auch ccache, welches zB nützlich ist, wenn man ein emerge unterbrechen muß und später nochmal neu starten muß. Ich kann nicht erwarten, wenn ich daheim ccache und distcc kombinieren kann.

—–

Flammenkuchen

Gestern am Abend mit Matthias bei Andy gewesen, dort Spiele gespielt und Flammenkuchen gegessen. Hier ist das Rezept:

Rezept für 2 Personen, ein Blech


  • 250 g Mehl
  • 150 ml warmes Wasser
  • ½ Würfel Hefe = 20 g = halbe Tüte
  • 1 Teelöfel Salz

Hefe im warmen Wasser auflösen, mit Mehl mischen. Auf Blech ausrollen. Mit 150° ca. 10 Minuten vorbacken.

  • 100 ml Schlagobers
  • 50 ml Schmand (Creme Fraiche)
  • Speck, Käse, Zwiebelringe nach Belieben

Auf Teig verteilen und 15 Minuten bei 175° fertigbacken.

Guten Appetit!

—–

Lerne das Netz kennen

Nachdem ich mir eine neue Digicam bestellt habe, bin ich auf folgende gute Seite über 3D-Fotographie gestoßen.
Heute dann noch folgenden tollen Bildschirmschoner entdeckt, welcher bei xscreensaver inkludiert ist: WebCollage . Und mit meiner Auflösung schaut das echt toll aus. Lerne das Netz kennen wie es ist. Hab heute im Bildschirmschner 2 mal den alten Papst, 6 mal StarWars, einmal Frodo und Sam, viele anzügliche Bilder, sowie atemberaubend schöne Landschaftsfotos gesehen. Man will gar nicht mehr die Maus bewegen.
—–

Eine lange Pause…

… habe ich jetzt beim bloggen eingelegt, was daran liegt, daß ich sehr im Streß bin. Das Wochenende in Gotland verbracht. War sehr schön dort, auch wenn wir nicht allzu viel gesehen haben. Tandem fahren und zelten im Regen war auch lustig. Sonst sitzen mir noch zwei Home-Assignments im Nacken und am Montag wartet noch ein Test auf mich.

Das Ende des Schwedenaufenthaltes rückt immer näher und verlangt zusätzlich noch logistische Ressourcen.

Nach meiner Rückkehr wird dieses Blog ein neues Gesicht bekommen mit Themenschwerpunkten. (Stay tuned.)
Sonst noch interessantes: PHLAK gibt es jetzt in der der Version 0.3

—–

Ein mal Talin und zurück.

Am Samstag sind wir zu 12 mit der Fähre von Stockholm nach Talin aufgebrochen. Da ich dieses mal den Paß mit hatte, gab es diese mal keine Schwierigkeiten. Die Bootsfahrt war lustig und feucht, die Kabine eng, aber wenigstens nicht unter dem Autodeck. Am Sonntag dann 6 Stunden durch die Altstadt gewandert, da der Rest sehr Ostblock mäßig ausschaut. Die Altstadt ist jedoch sehr nett. Abends wieder am Boot zurück gewesen. Dort dann auch bemerkt, daß man um Mitternacht zwar nicht die Sonne direkt sehen, aber trotzdem Norden anhand der Dämmerung ausmachen kann.

Heute dann landkrank in Stockholm im SF-Fantasy-Geschäft und in einem Café gewesen. Dabei meine alte Liebe zu hexagonalen Schlachtfeldern wiederentdeckt.

—–

Off-the-Record

Heute (Do.) um 8 Uhr Uni gehabt, morgen auch wieder. Jetzt bin ich schon 2 Tage mit Sabines klapprigen Rad zur Uni gefahren. Es hat nur einen Gang, so daß ich mich die ganze Zeit abstrampeln muß.

Sonst Tarock gespielt, Laufen gewesen und im Schach gegen Tom verloren.

Neue Programme entdeckt: So verwende ich jetzt neben Gaim mit gaim-encryption nun auch Off-the-Record (OTR). OTR dürfte brandneu sein und auch die Idee dahinter ist sehr beachtenswert. Link anschauen zahlt sich aus, erhältlich für Linux, Windows und OsX.

—–

Allerlei

War heute sehr spontan mit Thomas (franz.) und Natalie laufen. Wir haben den 1-Stunden Lauf nach Gamla Uppsala in 45 Minuten geschafft und anschließend habe ich mit Natalie den Schottlandaufenthalt besprochen. Vormittags Satres Das Spiel ist aus gelesen.

Gestern ist mein Fahrrad eingegangen, nachdem jemand die Gangschaltung beleidigt haben muß, hat sie nach einmal schalten den Geist aufgegeben und sich in die Speichen gewickelt. Des weiteren ist das Handydisplay defekt, da der Vibraalarm vom Wecker das Mobiltelefon vom Tisch hat fallen lassen. Das waren einmal genug der guten Nachrichten.

—–

Wandern in Dalarna

… das habe ich in den letzten drei Tagen gemacht. Am Donnerstag in der Früh sind wir, Sina, Matthias, Geli, Sonja und ich, nach Boda gefahren, von wo wir losmarschiert sind. Nach ca. 13 Kilometern haben wir dann unsere Zelte aufgebaut, dann hat es auch schon zu regnen angefangen. Nach einem kurzen Schauer haben wir dann Abendessen gekocht, Lagerfeuer angefacht, die Stimmung genossen und Stockbrot gegessen. Woanders mag es ja warm sein, hier war der Himmel die ganze Zeit wolkenverhangen und die Temperaturen sehr niedrig.

Am nächsten Tag sind nach 2 Kilometern Pierre, Stefan, Sabine und Silvia noch zu uns gestoßen und zu neunt sind wir dann vom rechten Wege abgekommen. Nach der Akzeptanz der Lage sind wir dann strikt nach Osten gegangen: durch Sumpfgebiet, Geröll und sehr dichtes Gestrüpp, über Hügeln und Täler (*g* Ich war vorne und habe dafür gesorgt, daß wir auch nicht abkommen vom Weg).

Als alle Zahnfleisch daherkamen, haben wir unsere Zelte bei Hütten aufgestellt, wo sie unter einem Vordach einen Omama-Ofen hatten, was wir sehr zu schätzen wußten. Die Nacht war wieder kalt und hart, obwohl (oder auch weil) wir uns ein 3-Mann Zelt zu viert geteilt haben.

Heute sind wir dann großteil Feldwege zurückgegangen, an einem idyllischen, nein, paradisischen Platzerl am großen See machten wir dann eine lange Mittagspause. Sonnen, essen und Skat-spielen. Nach insgesamt 12 Kilometern sind wir wieder nach Hause gefahren, da wenige Leute noch von einer weiteren Nacht begeister waren.

Und jetzt freue ich mich auf mein bequemes Bett und erhole mich von meinem sehr schweren Rucksack…

—–

Was seit der letzten Episode geschah…

Tja, am Wochenende war Walpurgis, welches ich auch überstanden habe. Da gab es ein Bootsrennen, Sektfrühstück, eine ganze Stadt voller besoffener Schweden, Grillen und sonstiges.
Gestern mit Stefan Sushi gekocht, abends Fußball geschaut und nette Konversation gehabt.
Heute schon staubgesaugt, abgewaschen und am System herumgespielt.

Habe jetzt GNOME-2.10, die Veränderungen sind sehr positiv, es macht richtig Spaß den Rechner aufzudrehen. Leider dürfte meine Grafikkarte bald den Geist aufgeben, da der Schirm zu flackern anfängt.

Morgen wollen wir wandern gehen, aber trotz Matthias Anstrengungen, wird das ganze sehr chaotisch und das Wetter will nicht mitspielen.

—–